Unser Kunde ist ein führendes Ingenieur- und Technologieunternehmen im Automobilsektor. Mit über 1000 Mitarbeitern an mehreren Standorten in Deutschland und weltweit bietet das Unternehmen modernste Dienstleistungen in den Bereichen Testing, Softwareentwicklung, System Engineering und Consulting an – und entwickelt sowie vertreibt zusätzlich eigene Hard- und Softwareprodukte weltweit.
Seit seiner Gründung wächst das Unternehmen stetig und nachhaltig. Diese Stabilität garantiert sichere Arbeitsplätze sowie langfristige und attraktive Karriereperspektiven für alle Mitarbeiter.
Besonders bekannt ist das Unternehmen für seine Nischenspezialisierungen im Automobilmarkt. Diese Expertise hat seit Jahren zu einer stetig wachsenden Zahl an Projekten und einer hohen Nachfrage nach neuen Spezialisten geführt.
Zu den Kernkompetenzen zählen umfassendes Know-how im Testen komplexer Steuergeräte (ECUs), tiefes Fachwissen in der Fahrzeug-Kommunikationsnetzwerktechnik – insbesondere Automotive Ethernet – sowie Pionierleistungen bei innovativen Produkten für Bussysteme. Dank dieser einzigartigen Expertise und hauseigenen Lösungen unterstützt das Unternehmen führende Automobilhersteller und deren Zulieferer bei der Entwicklung hochwertiger Produkte.
Neben der technischen Exzellenz zeichnet sich das Unternehmen durch eine offene, kreative und wertschätzende Arbeitsatmosphäre aus – ein Umfeld, in dem Mitarbeiter ihre Ideen entfalten und gemeinsam Innovationen vorantreiben können.
Für mehrere Projekte in Wolfsburg suchen wir derzeit Testingenieure, die bereits erste praktische Erfahrungen gesammelt haben.
Aufgaben
- Test und Absicherung von Fahrzeugfunktionen und ECUs an Testfahrzeugen, HiL-Systemen oder TSPs
- Planung, Definition und Implementierung von Testkonzepten und Testfällen für Fahrzeugsysteme und Steuergeräte
- Durchführen von Testfällen (manuell / automatisiert)
- Analyse der Testergebnisse einschließlich Trace- und Log-Analyse sowie Untersuchung der Testumgebung
- Erfassung, Pflege und Nachverfolgung von Bug-Tickets
- Aufbau, Erweiterung, Inbetriebnahme und Betreuung von Testsystemen, ECUs und Messmitteln inkl. Update und Konfiguration
- Kontinuierliche Verbesserung der Prozesslandschaft
Stellenanforderungen
- Abgeschlossenes Studium oder eine Techniker-Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik oder in einem vergleichbaren Fachgebiet
- Fundierte Kenntnisse der Automotive E/E-Fahrzeugarchitektur mit Schwerpunkt auf Buskommunikation
- Kenntnisse im Umgang mit Messtechnik (z.B. Multimeter, Oszilloskop)
- Umfassendes Wissen im Umgang mit gängigen Fahrzeug-Bussystemen (CAN, LIN, FlexRay, Automotive Ethernet) – von der Hardwareebene bis hin zu Kommunikations- und Diagnoseprotokollen
- Erste Erfahrung im Umgang mit den Entwicklungstools von VW (e.g. ODIS, IDEX, System42)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) sowie fließende Englischkenntnisse (mindestens B2).
- Vorhandener PKW-Führerschein (Klasse B)
Benefits
- 30 Urlaubstage pro Jahr + Sonderurlaub
- Steuerfreie Benefit-Card, die monatlich aufgeladen wird
- Flexible Arbeitszeiten
- Vollzeit- oder Teilzeitoptionen, passend zum Lebensstil
- Homeoffice bis 50% möglich
- Bezahlte Freistellung im Krankheitsfall des Kindes
- Employee Assistance Program (EAP)
- Attraktiver Zuschuss für Brillen
- Relocation Bonus für den Umzug
- Individuelles Onboarding & Coaching
- Umfangreiche interne und Online-Trainings (Zertifikate, Management, Fachschulungen)
- Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich innerhalb der Unternehmensstrukturen weiterzuentwickeln
- Spannende Projekte in einem forschungs- und entwicklungsorientierten Unternehmen, geleitet von Ingenieuren
- Internationale Erfahrung sammeln durch die Zusammenarbeit in einem global tätigen Unternehmen